Referenz Sepulkralkultur
Details zum Projekt "Dokumentierung, Sicherung und Rückbettung der Bestattung
des Prinzen Georg Carl Emil  aus dem zusammengebrochenen Sargunterteil
des Kindersarkophags Nr. 60 der Hohenzollerngruft im Berliner Dom 
    
        
            | 
                
            Das Oberteil vom textilbespannten Kindersarg Nr.60 deckt die Kindbestattung des teilweise zerfallenen Sarkophags schützend ab. 
             | 
            
                
            Das Unterteil vom textilbespannten Kindersarg Nr. 60 liegt in Einzelteile zerfallen auf einem benachbarten Sarg-Podest. 
             | 
        
        
            | 
               
            Die offen liegende Kindbestattung -zwischen  Fragmentteilen des zerfallenen Innensarges 
             | 
            
               
            Folienzeichnung, als Befundzustand und ersten        Objektanalysen 
             | 
        
        
            | 
                
            Gesamtaufnahme des Aufbahrungskleidchens mit zurückgeschlagenem Rock nach der Trockenreinigung 
             | 
            
                
            Folienzeichnung des analysierten Aufbahrungskleidchens mit zurückgeschlagenem Rock 
             | 
        
        
            | 
               
             | 
            
               
             | 
        
        
            | 
                
            Die Bestattung mit zurückgelegter Rockpartie wird zur Rückbettung mit Crepeline gesichert 
             | 
            
                
            Das rekonstruierte Sargunterteil beim Anbringen der nähtechnisch konservierten Samtbespannung u. Tresse 
             | 
        
        
            | 
                
            Abschließende Montagearbeiten am rekonstruierten barocken Sargunterteil 
             | 
            
                
            Der in die Familiengruppe rückpositionierte Kindersarkophag nach abgeschlossener Kons./Rest. 
             | 
        
        
            |   | 
              |